Emotional Detox: Recognising and Accepting Your Emotions

Emotional Detox: Deine Gefühle erkennen und akzeptieren 

Ein Interview mit Laura Ritthaler

detox-1

Laura Ritthaler

Diplom-Psychologin & AUTORIN

Laura Ritthaler ist Diplom-Psychologin mit eigener Praxis in Berlin und Dozentin an verschiedenen Instituten. Ihre Kund*innen sind so vielseitig wie ihre Arbeit: vom Büroangestellten über die selbständige Anwältin bis zum prominenten Schauspieler. Laura Ritthaler legt in ihrer Arbeit wert auf Umsetzbarkeit und schnelle erste Erfolge. In Ihrem Buch „Emotional Detox – Wie Sie Ihr emotionales Immunsystem stärken“ sind eine Auswahl bewährter und praktischer Ideen aus ihrer zwölfjährigen Erfahrung zusammengefasst.

Interview

greenyogashop: An wen richtet sich dein Buch?

Laura: An jeden der sich selbst und andere besser verstehen will. Verstehen will, was uns antreibt, warum mein Gegenüber jetzt sauer sein könnte, wieso ich mich in meinem Leben vielleicht nicht Zuhause fühle obwohl ich doch „objektiv“ gesehen gerade alles gut ist.

Ganz besonders aber profitieren Frauen davon. Meiner Erfahrung nach gilt insbesondere bei Frauen noch immer die Regel: „zuerst die Anderen, dann darf ich“ oder „Wenn der Partner, die Kinder, die Eltern glücklich oder zufrieden sind, dann kann ich mich um mich kümmern“. Und dann warten viele in der Hoffnung dass die Zeit hierfür irgendwann kommt. Oder jemand anderes sagt „jetzt bist Du endlich dran“. Das passiert aber eher selten. Ich muss mich selbst um mich kümmern, mir manche Freiräume auch erst ein bisschen erkämpfen. Manchmal reicht auch ein mutiges Ansprechen der eigenen Bedürfnisse. Aber ohne unseren eigenen Einsatz wird sich nichts verändern.

greenyogashop: Kurz zusammengefasst: Was bedeutet Emotional Detox und was steckt hinter der Bedürfnispyramide?

Laura: Emotional Detox bedeutet den Kopf aufräumen ohne lange Psychotherapie.

Mit dem Emotional Detox Ansatz sollen v.a. die negativen Emotionen zu Verbündeten werden, denn sie sind Botschafter unerfüllter Bedürfnisse, wenn wir sie nicht unterdrücken oder bekämpfen.

Die Bedürfnispyramide finde ich ein geniales Modell um zu erklären, warum es uns ganz plötzlich sehr schlecht gehen kann „obwohl wir doch alles haben“. Und auch was wir tun können um uns wieder hochzuziehen. Ich habe 2 Bedürfnisse hinzugefügt (das Bedürfnis nach Schönheit & Ästhetik und das Bedürfnis nach Abenteuer), da diese beiden Bedürfnisse meiner Meinung nach gefehlt haben. Wenn ich mir meine Klienten seit 15 Jahren ansehe, dann sind diese beiden Themen ganz wichtige Motive. Wenn die fehlen fühlen, wir uns gelangweilt oder unruhig oder dumpf oder unlebendig. Ich wollte dann eine Art Fahrplan, damit man sich an den Gefühlen orientieren kann um zu sehen welches Bedürfnis mir gerade fehlen könnte. Damit ich dieses Bedürfnis selbst befriedigen kann und somit mit guten Gefühlen belohnt werde. Hier habe ich 41 Übungen und Tools im Buch, die auch ohne Psychotherapeuten anwendbar sind.

greenyogashop: Woran merke ich, dass meine Gefühlswelt reif ist für eine Entgiftungskur?

Laura: Wenn ich mein emotionales Immunsystem trainieren möchte, da ich gerade Zeit und Muße habe oder wenn ich das Gefühl habe, dass ich feststecke und über ein Thema grüble statt es aktiv anzugehen.

Emotional_Detox_Buch3

greenyogashop: Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit dein Ansatz funktioniert?

Laura: Mitmachen und keine psychische Erkrankung wie eine akute Depression, Schizophrenie etc. haben. Hier ist eine längere Psychotherapie angeraten. Aber auch in einer Phase sein, in der man Lust hat sich mit sich und den eigenen Gefühlen zu beschäftigen. Manchmal da wollen wir ja auch einfach verdrängen und einfach in den Tag leben ohne alles zu verstehen. Oder wir haben soviel abzuarbeiten oder abzufedern, dass wir auf Notfall-Modus funktionieren müssen. Und das ist auch total ok- für eine gewisse Phase lang. Deshalb funktioniert es nicht gut, wenn wir andere überreden wollen sich mit ihren Themen zu beschäftigen. Nur wenn wir selbst dafür gerade offen sind und es in die Lebensphase passt, dann funktioniert es auch.

greenyogashop: Führt Emotional Detox immer zum gewünschten Erfolg?

Laura: Das kommt darauf an, wie der gewünschte Erfolg definiert ist. Selbsterkenntnis bekomme ich immer wenn ich mich intensiv mit mir beschäftige. Viele erzählen mir, dass eine bestimmte Übung aus dem Buch ihre Beziehung total zum Guten verändert hat oder dass es für sie wie ein psychologischer Trainer ist, den sie immer dabei haben. Darüber hinaus gibt es noch die Möglichkeit eines Emotional Detox Wochenendes, das unter dem Motto „Ihr Thema - Ihr Wochenende - Ihre Lösung“ steht und ich in meiner Praxis in Berlin Prenzlauer Berg anbiete.

Emotional_Detox_Buch2
Emotional_Detox_Buch1

Willst du noch mehr über Emotional Detox erfahren?

Lies Lauras 8 Tipps zur Stärkung deines emotionalen Immunsystems.


Design & Fotos: Studio L'/Livia Ritthaler

Please enter these characters in the following text field.

The fields marked with * are required.

New Community Features
Die 4 wichtigsten Faktoren der...

Die holistische Gesundheitsprävention nimmt eine ganzheitliche Perspektive ein: Bei diesem Ansatz... [more]

Fit in jedem Alter: Die besten...

Meist geht es um die Fünfzig los: Die Spannkraft der Muskulatur lässt spürbar nach, erste... [more]

Playlist des Monats: Slow Yoga zu Hause

Wina aus dem greenyoga-Team möchte dich mit ihrer Playlist auf eine entspannende 50-minütige... [more]

Die schönsten Yoga Retreats in Europa:...

Eine Woche Yoga Retreat bringt meist mehr Erholung, Inspiration und neuen Tatendrang, als mehrere... [more]

Selbstheilung durch Achtsamkeit? Yoga mit...

Ich lebe mit der Diagnose Multiple Sklerose. Aber das hält mich nicht davon ab, Yoga zu... [more]

15 Minuten Yoga in der Mittagspause:...

Du hast nur ein paar Minuten Zeit, aber deine Schultern und dein Nacken verlangen nach... [more]

Darauf solltest du bei Yoga & Bewegung im...

Gleich vorab möchte ich dich beruhigen: Manche Frauen wissen in den ersten Wochen noch gar nichts... [more]

Schmerzfrei und beweglich dank...

Unsere Faszien sind – vereinfacht ausgedrückt – verantwortlich für die Elastizität, Beweglichkeit... [more]

Playlist des Monats: Relax & Enjoy

Karolin, Gründerin von Y.AVENA & Yoga- und Gesundheitscoach teilt ihre „Relax & Enjoy“ Playlist... [more]

Nachhaltigkeit statt Fast Fashion: So...

Nachhaltiger Fashion-Konsum, geht das? Ja, findet Wellicious-Gründerin Heike Petersen Cunza. Mit... [more]