Yoga-Übungen für mehr Kraft und Energie
Eine Kooperation mit Kismet und Fotografin und Yogini Nela König
Floating into Tip Toe Fish
Level: Fortgeschritten
In dieser Yoga-Einheit fließen wir gemeinsam durch verschiedene Asanas in eine Variation von Matsyasana, den Tip Toe Fish. Diese Rückbeuge ist ein wunderbarer Herzöffner, da sie den Brustkorb intensiv weitet. Außerdem dehnst du im Tip Toe Fish deine Bauch- und Oberschenkelmuskulatur und stimulierst und kräftigst die Zehengelenke. Auf energetischer Ebene stimulierst du in dieser Haltung das Sahasrara Chakra, das die Verbindung zwischen dem einzelnen Individuum und der Unendlichkeit symbolisiert und für höhere Bewusstseinszustände steht.
Wir sind gespannt, wie dir dieser Flow gefällt. Probiere aus, was dir gut tut – ohne etwas zu erzwingen.
01 Fersensitz | Vajrasana
Beginne im Fersensitz, streck die Arme nach oben, leg die rechte Hand auf die linke und beginne dich in großen Kreisen zu bewegen, so als könntest du Kreise an den Himmel zeichnen. Dehne deine Flanken und suche die ersten sanften Rückbeugen. Leg danach die linke Hand auf die rechte und wiederhole, indem du beim Kreisen die Richtung änderst.

02 Dreibeiniger Herabschauender Hund | Eka Pada Adho Mukha Shvanasana
Fließe zum Aufwärmen durch 5 Sonnengrüße, heb danach dein rechtes Bein in den Dreibeinigen Hund und öffne ganz bewusst deine Hüfte. Halte deine Schultern parallel zur Matte, indem du die rechte Hand mehr in den Boden schiebst und die rechte Schulter etwas senkst.

03 Planke Variation | Phalakasana Variation
Atme im Dreibeinigen Hund ein, nimm mit der Ausatmung dein rechtes Bein diagonal vor zum linken Ellenbogen, aktiviere dabei deine Bauchmuskeln. Komm mit der Einatmung zurück in den Dreibeinigen Hund. Wiederhole 3x.

04 Wild Thing | Camatkarasana
Heb dein rechtes Bein wieder hoch in die Luft, öffne die Hüfte bewusst und stell den Fuß dann hinter dir ab, so dass du in die Rückbeuge Wild Thing kommst. Verweile hier für 5 Atemzüge, öffne dein Herz zum Himmel. Lass dein rechtes Bein gebeugt, halte das linke gestreckt.

05 Low Lunge | Anjaneyasana
Komm in den Herabschauenden Hund, heb dein rechtes Bein an und platziere mit der nächsten Ausatmung den rechten Fuß vorn zwischen deinen Händen. Richte dich mit der nächsten Einatmung auf, streck die Arme über dem Kopf aus und komme in Anjaneyasana. Lass dein Becken tief sinken, aktiviere deine Bauchmuskeln und komm dann aus dieser Stabilität heraus mit dem Oberkörper in einen tiefen Herzöffner. Verweile für 5 tiefe Atemzüge.

06 Low Lunge Variation | Anjaneyasana Variation
Lass dein vorderes Bein tief gebeugt und greife, wenn es dir möglich ist, mit der linken Hand nach dem hinteren Fuß. Zieh diesen sehr vorsichtig zu dir heran, so dass du eine intensive Dehnung deiner linken Oberschenkelvorderseite und Leiste spürst. Heb den rechten Arm und öffne auch hier noch einmal dein Herz. Verweile für 5 Atemzüge und begrüße die Dualität dieses Asanas: Dein Becken sinkt Richtung Erde, dein Herz strebt Richtung Himmel. Wiederhole den Flow mit den Asanas 02 bis 06 auf der linken Seite.

07 Sphinx | Ardha Bhujangasana
Leg dich auf den Bauch, stell die Ellenbogen unter den Schultern auf und sauge deine Finger an der Matte fest. Schieb dein Schambein und deine Fußrücken in den Boden, aktiviere deine Beine. Schieb dann dein Herz nach vorne und oben, suche eine intensive Herzöffnung und verweile für 10 Atemzüge.

08 Halber Frosch | Ardha Bhekasana
Winkel den rechten Unterarm so an, dass er parallel zur Mattenkante liegt. Bewahre dir die Öffnung in der Brustwirbelsäule. Greife dann mit der linken Hand deinen linken Fuß und versuche ihn vorsichtig an deinem Gesäß vorbei Richtung Boden zu drücken. Du solltest wieder eine intensive Dehnung in der Oberschenkelvorderseite spüren. Halte für 5 Atemzüge und wechsle dann die Seite.

09 Liegender Held | Supta Virasana
Drück dich zurück in den Hund und fließe durch ein Vinyasa. Komm dann in den Heldensitz, Virasana. Wenn du magst, bleib einfach aufrecht sitzen, das kann schon genug sein. Falls du in Supta Virasana gehen möchtest, komm zuerst auf die Ellenbogen, heb dein Becken kurz an, um wieder Länge im unteren Rücken zu finden, und leg erst dann den Oberkörper ganz ab. Verweile für 10 Atemzüge und atme auch hier Länge in deine Oberschenkelvorderseiten.

10 Schulterbrücke | Setu Bandha Sarvangasana
Leg dich auf den Rücken, stell die Füße hüftbreit nahe der Sitzbeinhöcker auf, heb dein Becken an, verschränke die Hände unter dir und streck deine Arme. Schieb die Fußballen in den Boden, zieh energetisch die Knie zueinander und die Oberschenkel nach vorne. Heb dein Becken so hoch es geht und schieb deine Hände Richtung Füße. Atme hier in die Öffnung deines Herzraumes Weite und Durchlässigkeit. Bleibe für 10 Atemzüge.

11 Peak Pose: Tip Toe Fish | Matsyasana Variation
Jetzt bist du perfekt aufgewärmt für unsere Peak Pose – den Tip Toe Fish. Stell die Füße nahe der Sitzbeinhöcker auf und heb dein Becken an. Bring die Füße zuerst zueinander und dann genau unter dein Becken. Bring die Hände neben die Ohren, finde eine tiefe Rückbeuge und komm mit der Kopfkrone vorsichtig auf deine Matte. Lass danach langsam deine Knie wieder Richtung Matte sinken. Die Knie sollten wenn möglich nicht in der Luft schweben. Balanciere auf Knien, Fußballen und Kopfkrone, bring die Hände ins Anjali Mudra und streck die Arme nach vorne und oben aus. Atme hier Freiheit in deinen Brustkorb, öffne dein Herz und tanke neue Lebenskraft.

Mehr Inspiration für deine Yogapraxis von Nela König und Kismet

KISMET
Mit Kismet Yogastyle erfüllte sich die Unternehmerin Sylvia zusammen mit Designerin Sandra einen langgehegten Wunsch: Ihre ökologischen und menschlichen Werte auch im Beruf leben zu können und lässige, nachhaltige Yoga Wear zum Wohlfühlen von Yogis für Yogis zu kreieren, ohne modische Kompromisse eingehen zu müssen.