Aerial Yoga – Yoga im Tuch

Beim Aerial Yoga schaukelt, schwebt oder hängt der Yogi ganz entspannt im Tuch. Das ist der ultimative Fitness-Trend der Extraklasse!

Dieses Yoga im Tuch macht uns und unser Leben leichter, weil wir beschützend gehalten werden und wieder lernen zu entspannen und loszulassen, genau das Richtige für eine Auszeit aus unserem manchmal so stressigen Alltag. So ähnlich wie ein Säugling im Tragetuch und mindestens genauso gemütlich wie in einer Hängematte – so fühlst Du Dich in einer Aerial Stunde ! So einfach geht´s auch ohne Yogamatte, du brauchst nur deine bequeme Yoga Kleidung und ab ins Tuch. Das extrem große Aerial Tuch besteht aus einem robusten und reißfesten Lycrastoff. Dieses wird an der Decke mit einem stabilen Harken befestigt. Sobald das Tuch an der Decke hängt kann das etwas andere Workout losgehen. Es werden verschiedenste Asanas aus dem herkömmlichen Yoga in abgewandelter Form praktiziert, so wie der Bogen oder der Krieger. Jedoch sind auch ganz andere neue Positionen möglich. Entweder wird das Tuch um die Hüften gebunden, oder der Übende legt sich einfach in das Tuch. Asanas in Kopfüberposition werden, durch das an der Decke hängende Tuch, sogar deutlich erleichtert.

Aerial Yoga gibt uns das Gefühl von Geborgeheit

Unser innerstes Verlangen nach Schutz, Geborgenheit und Spaß wird durch dieses Aerial gestillt und gibt uns so Ruhe, Zufriedenheit und neue Energie. Es gibt sehr viele Kopfüber Asanas, die den Rücken wunderbar entlasten. Daher ist das Aerial auch hervorragend für alle die Rückenprobleme haben geeignet. Sowohl erfahrene Yogis sowie Anfänger können das Aerial praktizieren, hier kommt es nicht auf große Kenntnisse an. Unser Fazit: Aerial ist fast so schön wie fliegen! Viel Spaß bei eurer ersten Aerial Stunde … und kommt nicht auf den Boden der Tatsachen zurück euer greenyogashop  

© Dmitry Sunagatov - Fotolia.com

Bitte gib die Zeichenfolge in das Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Neu in der Community
Die 4 wichtigsten Faktoren der...

Die holistische Gesundheitsprävention nimmt eine ganzheitliche Perspektive ein: Bei diesem Ansatz... [mehr]

Fit in jedem Alter: Die besten...

Meist geht es um die Fünfzig los: Die Spannkraft der Muskulatur lässt spürbar nach, erste... [mehr]

Playlist des Monats: Slow Yoga zu Hause

Wina aus dem greenyoga-Team möchte dich mit ihrer Playlist auf eine entspannende 50-minütige... [mehr]

Die schönsten Yoga Retreats in Europa:...

Eine Woche Yoga Retreat bringt meist mehr Erholung, Inspiration und neuen Tatendrang, als mehrere... [mehr]

Selbstheilung durch Achtsamkeit? Yoga mit...

Ich lebe mit der Diagnose Multiple Sklerose. Aber das hält mich nicht davon ab, Yoga zu... [mehr]

15 Minuten Yoga in der Mittagspause:...

Du hast nur ein paar Minuten Zeit, aber deine Schultern und dein Nacken verlangen nach... [mehr]

Darauf solltest du bei Yoga & Bewegung im...

Gleich vorab möchte ich dich beruhigen: Manche Frauen wissen in den ersten Wochen noch gar nichts... [mehr]

Schmerzfrei und beweglich dank...

Unsere Faszien sind – vereinfacht ausgedrückt – verantwortlich für die Elastizität, Beweglichkeit... [mehr]

Playlist des Monats: Relax & Enjoy

Karolin, Gründerin von Y.AVENA & Yoga- und Gesundheitscoach teilt ihre „Relax & Enjoy“ Playlist... [mehr]

Nachhaltigkeit statt Fast Fashion: So...

Nachhaltiger Fashion-Konsum, geht das? Ja, findet Wellicious-Gründerin Heike Petersen Cunza. Mit... [mehr]