Der Sonnengruß

Beim Sonnengruß treffen grundsätzlich alle wichtigen Asanas des Hatha Yogas in einer Reinfolge zusammen. Daraus entsteht somit ein Fluss von Bewegungsabläufen.

 

MIT DEM SONNENGRUSS DEN TAG BEGÜSSEN

Der Sonnengruß kann jederzeit am Tag durchgeführt werden, idealerweise aber zur Begrüßung eines jeden Morgens um einen perfekten Start in den Tag zu haben. Man muss nicht auf vieles achten, wichtig ist es jedoch, dass man in seinem eigenen persönlichen Tempo und Atemfluss arbeitet. Der Sonnengruß eignet sich sehr gut dazu seinen Körper und Geist zu lockern und sich in jegliche Richtung zu befreien. Zusammengefasst sind es 12 Asanas, die in einem rhythmischen Fluss von Bewegung und Atem durchgeführt werden. Dabei sollte jeder nach seinem eigenen Tempo vorgehen und nach seinem Atem arbeiten. In der Regel werden die Übungen 12-mal hintereinander durchgeführt. Zur Befreiung des Geistes bei der Durchführung des Sonnengrußes bietet es sich an, Mantras zu singen oder sich gezielt Konzentrationspunkte zu suchen. Denn je freier der Geist, desto freier auch die Bewegungen und desto effektiver ist dieses Workout.  

Die Abläufe des Sonnengrußes

1. Steht aufrecht auf der Yogamatte, zieht den Rücken in die Länge und achtet dabei auf euren Atemfluss.

2. Jetzt die Handflächen zusammenbringen und die Arme strecken, so dass die Handspitzen in Richtung Decke zeigen. Euer Blick geht auf die Hände, der Atem fließt regelmäßig durch die Kehle.

3. Mit der Ausatmung nach vorne beugen und die Fingerspitzen oder die Hände neben die Füße legen. Die Beine sollten dabei ganz durchgestreckt sein.

4. Ausatmend wird ein Fuß nach hinten gestellt und der andere nach vorne, so dass der vordere Fuß genau in einer Linie mit den Händen steht und das Bein in 90 Grad Stellung angewinkelt ist. Das vordere Knie bleibt über dem Fuß und ist gelockert. Das hintere Bein ist völlig ausgestreckt.

5. Einatmend vorderes Bein nach hinten neben das andere Bein stellen. Insgesamt hüftbreit stehen. Beine durchstrecken, den Po nach oben drücken und dabei die Wirbelsäule und Arme lang machen.

6. Ausatmend, die Schultern mit gestreckten Armen über die Handflächen. Alles wird langgemacht, fühle die Streckung. Der Körper und die Muskeln sind gespannt.

7. Ausatmend, mit dem ganzen Körper zum Boden kommen und kurz alles ablegen.

8. Ausatmend den Oberkörper durch die gestreckten Arme anheben. Deine Beckenspitzen spüren den Untergrund.

9. Ausatmend, vorderes Bein nach hinten neben das andere Bein stellen. Insgesamt hüftbreit stehen und Beine durchstrecken. Po nach oben drücken und dabei die Wirbelsäule und Arme lang machen.

10. Einatmend ein Fuß wird nach hinten gestellt und der andere nach vorne, so dass der vordere Fuß genau in einer Linie mit den Händen steht und das Bein in 90 Grad Stellung angewinkelt ist. Das vordere Knie bleibt über dem Fuß und ist gelockert. Das hintere Bein ist völlig ausgestreckt.

11. Ausatmend nach vorne beugen und die Fingerspitzen oder die Hände neben die Füße legen. Die Beine sollten dabei ganz durchgestreckt sein.

12. Stehe ganz aufrecht auf der Yogamatte, ziehe den Rücken in die Länge und achte dabei auf deinen Atemfluss Beginne die Abfolge von vorn und wiederhole sie in etwa 12-mal.

 

Please enter these characters in the following text field.

The fields marked with * are required.

New Community Features
Rock On & Namasté im Interview:...

Yoga und Meditation finden nur im Yogaraum statt? Die Gründerinnen des Modelabels „Rock On &... [more]

Playlist des Monats: Leichtigkeit &...

Dominique Simon und Laura Malina Seiler laden dich mit ihrer Playlist dazu ein, in eine Welt der... [more]

So hilft Yoga effektiv gegen Stress: 6...

Wir leben in einer Welt, in der Stress (leider) zum Alltag gehört. Ihn umgehen? Oftmals... [more]

So lebst du dank Selbstreflexion erfüllter...

„Selbstreflexion ist ein besonderes Kunststück. Man muss, wie in der Muppet Show, auf der Bühne... [more]

Yoga bei Panikattacken und Angstzuständen...

Durch eine Empfehlung fand ich damals eine aus Indien stammende Yogalehrerin, die auch eine... [more]

Playlist des Monats: Anti-Stress, gute...

Diesen Monat teilt Katharina von „Balance with Ayurveda“ ihre Anti-Stress-Playlist mit dir und... [more]

10 einfache Tipps für dein...

Wie erlebst du die ersten Morgenstunden nach dem Aufstehen? Entspannt? Oder verbindest du diese... [more]

Ein Interview über Yoga, Nachhaltigkeit &...

Als Nathalie vor über 20 Jahren die Yogamarke MANDALA gründete, setzte sie damit den Grundstein... [more]

Brauchst du einen Yogablock für deine...

So vielseitig kannst du das beliebte Yoga-Tool in deiner Praxis einsetzen: Yogablöcke gehören zu... [more]

Playlist des Monats: Minimal Classic & Yin...

Diesen Monat teilt Jula aus dem greenyoga-Team eine Playlist mit ihren liebsten Klavierstücken.... [more]