Im Embodied Flow Yoga werden physische und meditative Übungen so miteinander verknüpft, dass du durch Bewegung in einen meditativen Zustand gelangst. greenyogashop-Botschafterin Fiona erläutert dir in ihrem Betrag, was genau hinter dem Begriff Embodied Flow steckt.
Wieviel Sinn macht Dehnen wirklich und was bedeutet das für meine Yogapraxis?
„Nackt-Yoga würde ich als eine sehr sinnliche Erfahrung beschreiben. Als eine Zeit mit gleichgesinnten Frauen, die gemeinsam eine starke Energie erschaffen."
Beim Iyengar Yoga wird viel mit Gurten, Blöcken und Bolstern – sogenannten Props – geübt und für eine saubere Ausführung der Asanas gesorgt.
Hinter dem Begriff Mysore Yoga verbirgt sich kein eigener Yogastil, sondern eine bestimmte Methodik, nach der Übungen aus dem klassischen Ashtanga Yoga gelehrt und gelernt werden. Die Bezeichnung Mysore bezieht sich auf den Ort, an dem diese Methode entwickelt wurde, die gleichnamige Stadt in Indien.
Yoga auf dem SUP-Board ist der Trend im Sommer. Denn mal ehrlich: Was gibt es Schöneres, als im Sommer auf dem See zu paddeln und dabei seinem Lieblingssport nachzugehen? Richtig: Nichts! Was Yoga auf dem SUP-Board so besonders macht und welche Übungen für Anfänger geeignet sind, das erfährst du in diesem Artikel.
Yoga und Kraft - das passt irgendwie nicht zusammen, denkst du? Da möchten wir vehement widersprechen. Klar, Yoga ist ein super Stretching und sorgt für Flexibilität und Geschmeidigkeit. Gleichzeitig bieten sich bestimmte Asanas aber auch hervorragend zum Aufbau von Kraft und Muskeln an. Wir haben dir unsere top fünf Asanas zusammengefasst, mit denen du deinen Körper kräftigst und für schöne Muskeln sorgst.
Wenn es draußen kalt, grau und ungemütlich ist, ist es besonders wichtig, sich um Körper und Seele zu kümmern. Was eignet sich besser dafür als Yoga?
Weihnachten und Silvester sind nun schon ein Weilchen her, die Auswirkungen von Alkohol, Zucker und Co. auf unseren Körper sind aber leider nicht so schnell vergessen. Der braucht eine gewisse Zeit, bis er wieder 100 Prozent ist. Vielleicht spürst du das: Du kannst einfach nicht aufhören an Süßigkeiten zu denken, du bist auch nach der dritten Tasse Kaffee immer noch nicht richtig wach, oder du liegst abends aufgekratzt in deinem Bett, dein Körper fühlt sich an, als würden Ameisen hindurch laufen.
Wer es regelmäßig praktiziert, der weiß, dass Yoga nicht nur zur mentalen Entspannung beiträgt, sondern auch für starke Muskeln sorgen kann. Es mag Menschen geben, die mit Yoga nicht mehr als Räucherstäbchen und “Om"-Singen verbinden, doch wir wissen: hinter der aus Indien stammenden philosophischen Lehre steckt viel mehr als nur das.
Urlaub in den Bergen oder am Meer - da können die Batterien mal wieder richtig aufgeladen werden. Noch viel besser klappt das, wenn Urlaub mit dem Lieblingshobby Yoga verbunden wird. Und das ist längst keine Seltenheit mehr.
Nachdem sich der Sommer länger als erwartet gehalten hat, ist es nun doch endlich so weit. Die ersten Blätter färben sich, so langsam braucht man beim Rausgehen eine Jacke und überall sieht man leckere Suppenrezepte. Alles eindeutige Zeichen, dass der Herbst angekommen ist. In unserem neusten Beitag haben wir eine kleine Herbst-Yoga-Einheit für dich zusammengestellt.
“Diese Asana ist für eine offene Hüfte”, das ist eine Phrase, die du vielleicht schon öfter einmal im Yoga gehört hast. Aber was genau bedeutet eigentlich, eine offene Hüfte zu haben? Und warum genau ist das überhaupt so wichtig? Um diese Themen soll es in unserem heutigen Artikel gehen.
3 von 3
Neu in der Community
Die 4 wichtigsten Faktoren der...

Die holistische Gesundheitsprävention nimmt eine ganzheitliche Perspektive ein: Bei diesem Ansatz... [mehr]

Fit in jedem Alter: Die besten...

Meist geht es um die Fünfzig los: Die Spannkraft der Muskulatur lässt spürbar nach, erste... [mehr]

Playlist des Monats: Slow Yoga zu Hause

Wina aus dem greenyoga-Team möchte dich mit ihrer Playlist auf eine entspannende 50-minütige... [mehr]

Die schönsten Yoga Retreats in Europa:...

Eine Woche Yoga Retreat bringt meist mehr Erholung, Inspiration und neuen Tatendrang, als mehrere... [mehr]

Selbstheilung durch Achtsamkeit? Yoga mit...

Ich lebe mit der Diagnose Multiple Sklerose. Aber das hält mich nicht davon ab, Yoga zu... [mehr]

15 Minuten Yoga in der Mittagspause:...

Du hast nur ein paar Minuten Zeit, aber deine Schultern und dein Nacken verlangen nach... [mehr]

Darauf solltest du bei Yoga & Bewegung im...

Gleich vorab möchte ich dich beruhigen: Manche Frauen wissen in den ersten Wochen noch gar nichts... [mehr]

Schmerzfrei und beweglich dank...

Unsere Faszien sind – vereinfacht ausgedrückt – verantwortlich für die Elastizität, Beweglichkeit... [mehr]

Playlist des Monats: Relax & Enjoy

Karolin, Gründerin von Y.AVENA & Yoga- und Gesundheitscoach teilt ihre „Relax & Enjoy“ Playlist... [mehr]

Nachhaltigkeit statt Fast Fashion: So...

Nachhaltiger Fashion-Konsum, geht das? Ja, findet Wellicious-Gründerin Heike Petersen Cunza. Mit... [mehr]