Outdoor-Yoga – die Frischluftvariante

Der Sommer ist da und wo kann man da besser entspannen und sein Yoga praktizieren als in der Natur oder einfach im Freien ohne einschränkende Decken oder Wende – das ist grenzenloses Yoga! Deshalb wollen wir vom greenyogashop euch heute darüber breichten, warum es besonders gut für euch ist die Yogamatte im Freien auszurollen und Asanas zu praktizieren!

Outdoor-Yoga ist keine neue Yogarichtung, sondern vielmehr ein wichtiger Bestandteil der ganz normalen Yogapraxis! Outdoor-Yoga kann praktisch überall stattfinden, es sind quasi keine Grenzen gesetzt!So wurde eine Zeit lang Yoga an allen möglichen, oder manchmal auch unmöglichen Orten unterrichtet, wie zum Beispiel auf Dachterrassen, in Beachclubs oder Bootsstege der Großstädte. Jedoch hat dieser Veranstaltungscharakter mit der Zeit einen Wandel erfahren, so dass wir uns heute beim Outdoor-Yoga wieder auf das Wesentliche konzentrieren – auf das mit der Natur, Körper, Geist und Seele im Einklang sein!

 

Was bewirkt Outdoor-Yoga in uns?

Yoga kann uns in unser Gleichgewicht bringen, uns von allen äußeren Umständen befreien. Es hilft unseren Stress abzubauen uns zu entspannen! Es verbessert unser Herz- Kreislaufsystem, kräftigt dabei unsere Muskeln und macht sie geschmeidiger. Es lehrt uns achsamer mit uns, unseren Mitmenschen und unserer Umwelt umzugehen. Und diese ganzen positiven Eigenschaften des Yogas können durch Outdoor-Yoga noch intensiviert werden! Denn das aktive Training an der frischen Luft erzeugt Energie, verbessert die psychische Stabilität und hilft beim Stressabbau. Die erhöhte Sauerstoffzufuhr regt die Durchblutung aller reinigenden Organe des Körpers an. Dadurch arbeiten diese Organe effizienter, was unter anderem zu einem schnelleren Abbau von Gifstoffen im Körper führt. Auch dein Geist erfährt durch die äußeren Störfaktoren beim Outdoor-Yoga eine sehr hilfreiche Lehre. Denn man muss sich meist viel mehr auf seine innere Ruhe und insgesammt auf sich konzentrieren, als in abgeschotteten Räumlichkeiten eines Yogastudios. Das trainiert in stressigen Situationen Ruhe zu bewahren und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Also viel Spaß bei eurer nächsten Yogastunde im Freien!  

© magann - Fotolia.com

Bitte gib die Zeichenfolge in das Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Neu in der Community
Rock On & Namasté im Interview:...

Yoga und Meditation finden nur im Yogaraum statt? Die Gründerinnen des Modelabels „Rock On &... [mehr]

Playlist des Monats: Leichtigkeit &...

Dominique Simon und Laura Malina Seiler laden dich mit ihrer Playlist dazu ein, in eine Welt der... [mehr]

So hilft Yoga effektiv gegen Stress: 6...

Wir leben in einer Welt, in der Stress (leider) zum Alltag gehört. Ihn umgehen? Oftmals... [mehr]

So lebst du dank Selbstreflexion erfüllter...

„Selbstreflexion ist ein besonderes Kunststück. Man muss, wie in der Muppet Show, auf der Bühne... [mehr]

Yoga bei Panikattacken und Angstzuständen...

Durch eine Empfehlung fand ich damals eine aus Indien stammende Yogalehrerin, die auch eine... [mehr]

Playlist des Monats: Anti-Stress, gute...

Diesen Monat teilt Katharina von „Balance with Ayurveda“ ihre Anti-Stress-Playlist mit dir und... [mehr]

10 einfache Tipps für dein...

Wie erlebst du die ersten Morgenstunden nach dem Aufstehen? Entspannt? Oder verbindest du diese... [mehr]

Ein Interview über Yoga, Nachhaltigkeit &...

Als Nathalie vor über 20 Jahren die Yogamarke MANDALA gründete, setzte sie damit den Grundstein... [mehr]

Brauchst du einen Yogablock für deine...

So vielseitig kannst du das beliebte Yoga-Tool in deiner Praxis einsetzen: Yogablöcke gehören zu... [mehr]

Playlist des Monats: Minimal Classic & Yin...

Diesen Monat teilt Jula aus dem greenyoga-Team eine Playlist mit ihren liebsten Klavierstücken.... [mehr]