Bikram Yoga – jetzt wird´s heiß!

Das Bikram Yoga wurde aus dem Hatha-Yoga geboren. Begründer dieser wirklich schweißtreiben Art Yoga zu praktizieren ist der 1946 in Kalkutta geborene Bikram Choudhury. Er ist ein Meister des Yogas und lernte bei dem Großmeister Bishnu Charan Ghosh.Beim Bikram Yoga werden 26 Asanas in etwa 35-40 C° warmen Räumlichkeiten ausgeübt. Dabei kommt wirklich jeder so richtig ins Schwitzen! Mittlerweile gibt es eine vielzahl an Yogaschulen, die Bikram Yoga anbieten und es erfreut sich einer immer größeren Beliebtheit unter den Yogis. Durch das stakre Schwitzen findet eine Entgiftung des ganzen Körpers statt und deine Muskeln und Sehnen können durch die Wärme optimal gedehnt werden, so dass man sich optimal in die insgesammt 26 Yogapositionen hineinfallen lassen kann, welches noch durch 2 spezielle Atemübungen unterstützt wird.

Bikram Yoga ist nur für Menschen mit einem stabilem Kreislauf geeignet!

Bikram Yoga ist nicht für Menschen mit kreislaufproblemen geeignet. Denn durch den hohen Wasserverlust beim Schwitzen, muss man auf ausreichend Flüssigkeitszufuhr achten, damit es keine Kreislaufprobleme gibt. Eine Bikram-Yogastunde dauert in etwa 90 Minuten und wird meist mit den Atemübungen begonnen. Denn Das ist eine gute Übung um die Muskulatur und das Kreislaufsystem aufzuwärmen. Danch folgen verschiedene Asanas bei denen der gesammte Körper gedehnt aber danach auch immer wieder gelockert wird. Zwischendrin wird immer stark auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr geachtet! Mit Bikram Yoga könnt Ihr eure Kondition, Kraft und Beweglichkeit stärken und dabei noch ordentlich Pfunde verliehren, denn bei dieser ganz speziellen Art des Yogas wird besonders viel Fett regelrecht verbrannt! Was Ihr braucht, ist leichte Yoga Kleidung, eine Yogamatte und etwas zu trinken, los geht´s.. Wir wünschen euch viel Spaß beim Fettverbrennen und all den aneren schönen Nebenwirkungen des Birkram Yogas!  

© LanaK-fotolia

Bitte gib die Zeichenfolge in das Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Neu in der Community
5 einfache Yoga-Übungen gegen...

Da jeder Kopfschmerz anders ist, gibt es jedoch kein Allgemeinrezept. Es liegt an dir,... [mehr]

So hilft Yoga effektiv gegen Stress: 6...

Wir leben in einer Welt, in der Stress (leider) zum Alltag gehört. Ihn umgehen? Oftmals... [mehr]

So lebst du dank Selbstreflexion erfüllter...

„Selbstreflexion ist ein besonderes Kunststück. Man muss, wie in der Muppet Show, auf der Bühne... [mehr]

Yoga bei Panikattacken und Angstzuständen...

Durch eine Empfehlung fand ich damals eine aus Indien stammende Yogalehrerin, die auch eine... [mehr]

Playlist des Monats: Anti-Stress, gute...

Diesen Monat teilt Katharina von „Balance with Ayurveda“ ihre Anti-Stress-Playlist mit dir und... [mehr]

10 einfache Tipps für dein...

Wie erlebst du die ersten Morgenstunden nach dem Aufstehen? Entspannt? Oder verbindest du diese... [mehr]

Ein Interview über Yoga, Nachhaltigkeit &...

Als Nathalie vor über 20 Jahren die Yogamarke MANDALA gründete, setzte sie damit den Grundstein... [mehr]

Brauchst du einen Yogablock für deine...

So vielseitig kannst du das beliebte Yoga-Tool in deiner Praxis einsetzen: Yogablöcke gehören zu... [mehr]

Playlist des Monats: Minimal Classic & Yin...

Diesen Monat teilt Jula aus dem greenyoga-Team eine Playlist mit ihren liebsten Klavierstücken.... [mehr]

Die 4 wichtigsten Faktoren der...

Die holistische Gesundheitsprävention nimmt eine ganzheitliche Perspektive ein: Bei diesem Ansatz... [mehr]