Bikram Yoga auf Hochtouren

Bikram Yoga ist eine Methode im Yoga, die wie viele auch aus dem Hatha Yoga entstand. Entwickelt wurde das Bikram Yoga von dem indischen Yogalehrer Bikram Choudhury. Der in Indien geborener US-Amerikaner verbrachte viele Jahre seines Lebens um diesen Yogastil immer weiter zu entwickeln.

 

BIKRAM YOGA BRINGT DEN KREISLAUF UND DEN STOFFWECHSEL AUF HÖCHSTTOUREN

Bikram Yoga ist eine 90-minütige markengeschützte Yogaeinheit, welche aus 26 Yoga-Übungen (Asanas) und 2 Atemübungen (Pranayama) besteht. Es wird in einem 35–40 Grad warmen Raum geübt und wird umgangssprachlich auch als „Hot Yoga“ bezeichnet. Mittlerweile wird diese Art des Yogas weltweit in über 600 Yogaschulen unterrichtet und es gibt ca. 7000 Bikram Yoga Lehrer/innen. Der warme Raum soll eine tiefe Muskel- und Sehnendehnbarkeit ermöglichen und das Schwitzen den Körper entschlacken. Es heißt sogar, dass Bikram Yoga gut bei Arthritis, Tinnitus sowie Hepatitis C sei und auch bei Krebs und Angstattacken helfen soll. Zu beachten ist jedoch, dass der Wasser- und Elektrolytverlust, der durch die Hitze entsteht, zu Muskelkrämpfen und Kreislaufproblemen führen kann. Daher ist es unabdingbar, während des intensiven Trainings mindestens 1,5 Liter Wasser und ggf. etwas Traubenzucker zu sich zu nehmen.  

 

STUDIEN HABEN GEZEIGT, DASS DIE „ENTSCHLACKUNG“ WISSENSCHAFTLICH NICHT ERWIESEN IST.

Studien werden immer dann durchgeführt, wenn jemand waghalsige Thesen aufstellt. So wie es Bikram Choudhury tat, in dem er eine heilende Wirkung dem Bikram Yoga zusprach. Letztlich kommt es aber immer darauf an, was jeder einzelne für Erfahrungen macht und wie es sich für einen selbst anfühlt. Denn was sich gut anfühlt, kann so schlecht nicht sein! Wir empfehlen Bikram Yoga aus dem Grund, da wir neue Dinge immer gerne ausprobieren und immer wieder Kunden haben, die Bikram Yoga zu Ihrer Yoga Richtung gemacht haben. Ganz besonders freut es uns, dass wir Feedbacks zu unseren Yogamatten während des Hot Yoga bekommen haben. Die Manduka Pro oder ProLite Serie sei besonders geeignet und mit dem Manduka Handtuch oder dem Manduka Mat Towel können Sie unbesorgt schwitzend in die nächste Bikram Yoga Stunde gehen.  

Bitte gib die Zeichenfolge in das Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Neu in der Community
Rock On & Namasté im Interview:...

Yoga und Meditation finden nur im Yogaraum statt? Die Gründerinnen des Modelabels „Rock On &... [mehr]

Playlist des Monats: Leichtigkeit &...

Dominique Simon und Laura Malina Seiler laden dich mit ihrer Playlist dazu ein, in eine Welt der... [mehr]

So hilft Yoga effektiv gegen Stress: 6...

Wir leben in einer Welt, in der Stress (leider) zum Alltag gehört. Ihn umgehen? Oftmals... [mehr]

So lebst du dank Selbstreflexion erfüllter...

„Selbstreflexion ist ein besonderes Kunststück. Man muss, wie in der Muppet Show, auf der Bühne... [mehr]

Yoga bei Panikattacken und Angstzuständen...

Durch eine Empfehlung fand ich damals eine aus Indien stammende Yogalehrerin, die auch eine... [mehr]

Playlist des Monats: Anti-Stress, gute...

Diesen Monat teilt Katharina von „Balance with Ayurveda“ ihre Anti-Stress-Playlist mit dir und... [mehr]

10 einfache Tipps für dein...

Wie erlebst du die ersten Morgenstunden nach dem Aufstehen? Entspannt? Oder verbindest du diese... [mehr]

Ein Interview über Yoga, Nachhaltigkeit &...

Als Nathalie vor über 20 Jahren die Yogamarke MANDALA gründete, setzte sie damit den Grundstein... [mehr]

Brauchst du einen Yogablock für deine...

So vielseitig kannst du das beliebte Yoga-Tool in deiner Praxis einsetzen: Yogablöcke gehören zu... [mehr]

Playlist des Monats: Minimal Classic & Yin...

Diesen Monat teilt Jula aus dem greenyoga-Team eine Playlist mit ihren liebsten Klavierstücken.... [mehr]